Allgemein

Zu den Ergebnissen des „Impfgipfels“ erklärt Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion für Gesundheitspolitik: „Die Staatsregierung muss die Sommerzeit nutzen, um die Impfkampagne anzukurbeln. Sachsen darf nicht länger Schlusslicht beim Impfen sein – deshalb sind gezielte Anreize nötig. Vor allem muss sich das Impfen künftig ,nebenbei‘ im Alltag erledigen lassen. Die Leute sollten nicht mehr zur Impfung gehen müssen, sondern der Impfstoff sollte ergänzend auch zu ihnen kommen. Deshalb schlagen wir den Einsatz weiterer …
weiterlesen "Der Impfstoff muss zu den Leuten, nicht umgekehrt!"
Angesichts der niedrigen Inzidenzwerte in Sachsen steigt die Vorfreude auf den Sommerurlaub. Damit die Lockerungen nach den Ferien nicht wieder zurückgenommen werden müssen, empfiehlt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, allen Menschen, sich so schnell wie möglich impfen zu lassen: „Ich freuen mich über die aktuell niedrigen Infektionszahlen in Sachsen. Wir alle haben uns nach Monaten der Einschränkungen einen unbeschwerten Sommer verdient. Gleichzeitig sehe ich die Ausbreitung neuer …
weiterlesen "Jetzt solidarisch sein und impfen lassen! , mit Rico Gebhardt"
Heute wurde im Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Gesundheits- und Pflegeberufe durch Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütungen aufwerten!“ (Drucksache 7/3264) behandelt. Der Antrag zielt auf die gravierende Verbesserung der Ausbildungsbedingungen ab. Dazu erklärt Susanne Schaper, Sprecherin für Sozial- und Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „In der Corona-Pandemie wurde eindrücklich gezeigt: Die …
weiterlesen "Gesundheits- und Pflegeberufe durch Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung aufwerten!"
Zur Aktuellen Debatte zum Renteneintrittsalter erklärt Susanne Schaper, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „In verlässlicher Regelmäßigkeit, kommt eine marktgläubige „Denkfabrik“ oder ein Beirat der Bundesregierung mit der Forderung der Erhöhung des Renteneintrittsalters um die Ecke. Als Begründung wird angeführt, dass die Menschen immer älter werden und somit die gesetzliche Rente unbezahlbar sei. Dabei wird nicht erwähnt, dass ein Großteil der Arbeitnehmer es nicht bis …
weiterlesen "Klare Absage an Pläne zur Erhöhung des Renteneintrittsalters!"
Zur Ankündigung von Gesundheitsministerin Petra Köpping, das Krisenmanagement Ihres Ministeriums während der Corona-Pandemie zu evaluieren, erklärt Susanne Schaper, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Es ist ein Ausdruck positiver Fehlerkultur, dass Ministerin Köpping nach den ersten großen Wellen der Corona-Pandemie mit über 10.000 Toten in Sachsen in ihrem Verantwortungsbereich nach Fehlern suchen will. Für die …
weiterlesen "Evaluierung des Corona-Krisenmanagements ist Ausdruck positiver Fehlerkultur – Sachsen jetzt fit für den Herbst machen!"
Zu dem Vorschlag des Wissenschaftsbeirates, dass Renteneintrittsalter auf 68 Jahre hochzusetzen, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Eine CDU-geführte Bundesregierung hätte wohl kein Problem damit, diesen absurden Vorschlag einer neuerlichen Rentenkürzung umzusetzen. Dabei erreichen schon jetzt 17 Prozent der Menschen noch nicht einmal das Renteneintrittsalter von 67 Jahren, rund 20 Prozent sterben vor …
weiterlesen "Viele Menschen sterben schon vor dem Rentenalter – gegen Rentenkürzung in Form eines höheren Eintrittsalters!"
Zur neuen Corona-Schutzverordnung erklären der Vorsitzende der Linksfraktion, Rico Gebhardt, die gesundheitspolitische Sprecherin Susanne Schaper sowie Stefan Hartmann, neben Schaper Vorsitzender der sächsischen LINKEN: „Das Infektionsgeschehen hat sich aktuell entspannt, sodass zum Sommerbeginn weitere Lockerungen möglich werden. Allerdings ist die Pandemie nicht vorbei. Die Staatsregierung darf diesen Sommer nicht wie den letzten Sommer vertrödeln, sondern sie muss vorsorgen und die …
weiterlesen "Die Staatsregierung darf nicht noch einen Sommer vertrödeln!, mit Stefan Hartmann und Rico Gebhardt"
Der Sozialausschuss lehnte heute den Antrag der Linksfraktion „Als Lehre aus der Corona-Krise den Zugang zu guter Gesundheitsversorgung für Alle garantieren und organisieren!“ (Drucksache 7/3263) ab. Die gesundheitspolitische Sprecherin Susanne Schaper äußert ihr Unverständnis: „Die Ausschussmehrheit interessiert sich offensichtlich nicht für die Gesundheitsversorgung von Menschen, die keine Krankenversicherung, keinen Wohnsitz und/oder keine Identitätspapiere …
weiterlesen "Kenia-Koalition schließt tausende Menschen in Sachsen weiter von der Gesundheitsversorgung aus, mit Juliane Nagel"
Zum Organspendetag am 5. Juni 2021 erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Die Zahl der Organspenden, Spendepersonen und Organübertragungen fiel in Sachsen in den ersten vier Monaten 2021 geringer aus als im Vorjahreszeitraum. Trotz zahlreicher Informationskampagnen und Bemühungen seitens der Krankenkassen fehlen somit immer noch viele lebensrettende Organe für todkranke Menschen. Organspenden können Leben retten. Rund 9.200 Menschen …
weiterlesen "Lage bei Organspenden wird immer schlimmer – Hoffen auf Widerspruchslösung"
Susanne Schaper, Sprecherin für Tierschutz, sagt zur Aktuellen Debatte auf Antrag der Linksfraktion „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit – in und nach der Corona-Pandemie!“: „In der Pandemie hat das Thema Tierschutz keinen Vorrang – zu Unrecht: Denn die Pandemie droht auch die Tierheime weiter zu überlasten und zudem zeigt das Corona-Virus die Bedeutung des Tierschutzes. Denn es sprang von Wildtieren direkt auf Menschen über, was angesichts des Raubbaus an der …
weiterlesen "Corona droht auch die Tierheime zu überlasten – schnell helfen und auch den Online-Tierhandel regulieren!"